JS Hero ist in Version 4.2.0 erschienen. Es gibt zwei zentrale Änderungen:
- Von
var
zu let
: In der ursprünglichen JavaScript-Version von 1995 wurden Variablen entweder ohne Schlüsselwort oder mit dem Schlüsselwort var
deklariert. Die Deklaration mit var
hat jedoch einige Nachteile. Um diese Nachteile zu beseitigen, wurde 2015 die Deklaration mit let
und const
eingeführt. Seitdem kann man sowohl var
, als auch let
und const
verwenden. Da man mit let
und const
klareren Code schreiben kann, wurde die Varaiblendeklaration in JS Hero auf let
umgestellt. Lektionen mit const
werden folgen. - function declaration vs. function expression: Schon in der ursprünglichen Version von JavaScript gab es zwei zentrale Arten, Funktionen zu definieren: function declaration und function expression. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Da die Funktionsdeklaration stilistisch klarer ist, habe ich mich entschlossen, JS Hero von function expression auf function declaration umzustellen.
Beide Änderungen betreffen nur die Art und Weise, wie Code in JS Hero präsentiert wird. Der Lösungs-Code ist davon nicht betroffen. Lösungen kann man – wie bisher auch – in beliebigem JavaScript schreiben.