Kategorien
JavaScript Learn to Code

The Modern JavaScript Tutorial

Unter javascript.info haben IIya Kantor und weitere Autoren ein umfassendes und zeitgemäßes JavaScript-Tutorial zusammengestellt. In aktuell 27 gut strukturierten Kapiteln werden fast alle Aspekte des JavaScript-Sprachkerns und des browserseitigen JavaScripts dargestellt. Das Tutorial eignet sich sowohl für ambitionierte Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die ausgewählte Themen vertiefen möchten. Auf jeder Seite finden sich Codebeispiele, die […]

Kategorien
JavaScript Learn to Code

Silent Teacher

Das französische Code-Labor Toxicode hat eine Reihe von wunderbaren Learn-to-Code Apps herausgebracht. Eine besonders gelungene ist SILENT TEACHER. Spielerisch lernt man einfache Programmier-Konzepte wie Operatoren, Variablen, aber auch Arrays, Funktionen und bedingte Anweisungen kennen. Der Name der App ist Programm: es wird nichts erklärt. Es werden lediglich elementare Programmier-Aufgaben gestellt. Durch Try-and-Error müssen die Spieler_innen […]

Kategorien
JavaScript Learn to Code

Funktionen

Funktionen sind für Anfänger schwer zu verstehen. An einem kleinen Programm möchte ich ihre Arbeitsweise verdeutlichen. Das Programm stammt aus dem letzten Post: Es fragt, wie man heißt und begrüßt einen nach Eingabe seines Namens. Ausprobieren kann man den Code, indem man ihn z.B. im JS Hero Playground eingibt. Hier haben wir, vielleicht ohne es […]

Kategorien
JavaScript JS Hero Learn to Code

Playground

JS Hero besitzt eine Spielwiese: den Playground. Hier möchte ich zeigen, wie man im Playground kleine Programme schreiben kann. Programme benötigen i.d.R. eine Ein- und eine Ausgabe. Im Playground kann man das am einfachsten mit den beiden Funktionen prompt() und alert() machen: Gibst Du diesen Code im Playground ein und klickst auf „Run“, so öffnet […]